Silberflechtarbeiten / Silberdrahtarbeiten / Trichonopoly.
Dies ist eine spezielle Technik die schon in der Antike verwendet wurde.
Aktueller Stand der Recherche ergab das im Angelsächsischen Raum, im Slawischen Siedlungsgebieten und im Skandinavischen Raum diese Art der Ketten in Gräbern wieder zufinden sind.Unten eine Auflistung der verschiedenen Funde.
Bei der Technik wird Silberdraht verflochten um ein feines Drahtgeflecht zu weben/flechten.
Diese Ketten gab es in verschiedenen Stärken.
Diese Technik ist dem der Posamenttechnik die aus Birka bekannt ist ähnlich.
Es gibt Funde im Angelsächsischen Siedlungsraum , im Baltischen Siedlungsraum , Funde aus Gotland und Funde aus dem Bereich der Sami.
Diese sind aus dem 9ten bis in das 12te Jahrhundert datiert.Im Fundkatalog Vikings: The North Atlantic Saga wird ein Stück Kette auf einem Foto gezeigt ( Hacksilberschatz) die theoretisch ein Stück sein könnte, aber als massives Silber aufgeführt.Bei einigen Funden ist es aufgrund der Schäden am Fundstück schwer diese einzuordnen.Da wir ja nur auf Fotos aus Fundbüchern und Austellungskatalogen zurückgreifen können.
Trichonopoly-Ketten ( 1 und 2 ) Fundort Birka
Fragmente von Trichonopoly-Ketten aus verschiedenen Gräbern in Birka und aus Grabfunden in Visby und Finnischen Siedlungsräumen
Fragment einer Kette im Trichonopoly-muster
Vergrößerte Ansicht der Kette aus dem Grabfund
Fundort Gotland Broa 9tes-10tes Jahrhundert
Fund 14 zeigt ein Fragment einer Trichonopoly-kette
Stark vergrößerte Ansicht des Fragmentes von Fundnummer 14
Datierung circa 1100 Hier ein Fund aus Gotland, wikingerzeitlich. Quelle: Die Wikingerzeit Gotlands von Lena Thunmark-Nylen.
Vergrößerte Ansicht der Kette
Rekonstruktion/Replik der diversen Funde
(Rekos von Ansgar )
Fund im Angelsächischen Raum um 868
Versuch von Ketten aus Silberdraht inTrichonopoly-Technik.Einfaches Knotenmuster.
(Erste Versuche von Ansgar)
Kette 12tes Jahrhundert.Ähnlich dem Grabfund in Pavirvyte-Gudai in Gricuviene :Quelle E.Ziemgalia Die Semgallen Fundnr. 438 Fundort Litauen
Heute waren schon 17 Besucher (26 Hits) hier!
Achtung : Die Seite spiegelt nicht den Aktuellen Darstellungsstand wieder.
Seite wird aktuell überarbeitet und bis zum Sommer 2017 sollte diese auf dem aktuellen Stand sein!